Information nach Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Information zum Artikel 13 DS-GVO hier anzeigen
Datenschutzerklärung zum Geoshop des Landkreises Rostock
(Stand 25.05.2018)
Der Landkreis Rostock legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Es wurden daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden.
§ 1 Gesetzliche Grundlagen
Der Landkreis Rostock bietet mit seinen Internetseiten und -anwendungen Telemedien (Informations- und Kommunikationsdienste) an. Diese Seiten und Anwendungen unterliegen somit den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) in der jeweils gültigen Fassung. Im Übrigen findet das Landesdatenschutzgesetz des Landes Mecklenburg-Vorpommern in der jeweils gültigen Fassung Anwendung.
§ 2 Geltung gegenüber Unternehmern und Begriffsdefinitionen
Die nachfolgenden Nutzungsbedingungen gelten für alle Lieferungen zwischen dem Landkreis Rostock und einem Verbraucher in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung.
§ 3 Zustandekommen eines Vertrages, Speicherung des Vertragstextes
Die folgenden Regelungen über den Vertragsabschluss gelten für Bestellungen über den Geoshop des Landkreises Rostock.
Im Falle des Vertragsschlusses kommt der Vertrag mit dem
Landkreis Rostock
Der Landrat
Kataster- und Vermessungsamt
Sachgebiet Geodatenmanagement
August-Bebel-Str. 3
18209 Bad Doberan
zustande.
Bei Eingang einer Bestellung im Geoshop des Landkreises Rostock gelten folgende Regelungen: Der Verbraucher gibt ein bindendes Vertragsangebot ab, indem er die im Geoshop des Landkreises Rostock vorgesehene Bestellprozedur erfolgreich durchläuft.
Folgende Schritte werden bei einer Bestellung durchlaufen:
- Auswahl der gewünschten Ware
- Bestätigen durch Anklicken des Buttons „Bestellen“
- Prüfung der Angaben im Warenkorb
- Betätigung des Buttons „zur Kasse“
- Anmeldung im Internetshop nach Registrierung und Eingabe der Anmelderangaben (E-Mail-Adresse und Passwort)
- Nochmalige Prüfung bzw. Berichtigung der jeweiligen eingegebenen Daten
- Verbindliche Absendung der Bestellung/des Kaufs (Button „Jetzt Kaufen“)
Der Verbraucher kann vor dem verbindlichen Absenden der Bestellung durch Betätigen der in dem von ihm verwendeten Internet-Browser enthaltenen „Zurück“-Taste nach Kontrolle seiner Angaben wieder zu der Internetseite gelangen, auf der die Angaben des Kunden erfasst werden und Eingabefehler berichtigen bzw. durch Schließen des Internetbrowsers den Bestellvorgang abbrechen. Der Eingang der Bestellung wird unmittelbar durch eine automatisch generierte E-Mail („Antragsbestätigung“) bestätigt. Mit dieser Bestätigung wird Ihr Angebot angenommen.
Speicherung des Vertragstextes bei Bestellungen über den Geoshop des Landkreises Rostock:
Die Bestelldaten werden Ihnen per E-Mail zugesandt. Die Nutzungsbedingungen können Sie jederzeit auch unter https://www.geocms.com/geoshop-lk-rostock/5,830.html einsehen. Ihre Bestelldaten sind aus Sicherheitsgründen nicht mehr über das Internet zugänglich.
§ 4 Preise, Versandkosten, Zahlung, Fälligkeit
Die angegebenen Kosten sind aus den für das jeweilige Produkt geltenden Rechtsvorschriften entnommen.
Der Verbraucher hat die Möglichkeit der Zahlung per PayPal und Giropay. Zudem ist die Bezahlung über ein Benutzerkonto möglich. Hierzu setzen Sie sich bitte mit dem Shopbetreiber in Verbindung. Dies können Sie z.B. über das Kontaktformular für die Registrierung für Großkunden erledigen.
§ 5 Lieferung
Downloadprodukte können sofort nach dem Kauf über den Shop heruntergeladen werden. Versandartikel sind, sofern dies in der Produktbeschreibung nicht gesondert angegeben ist, sofort versandfertig.
§ 6 Personenbezogene Daten
Die Nutzung dieser Internetseiten und -anwendungen ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Einige Anwendungen erfordern jedoch eine Registrierung.
Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können (z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (wie z.B. die Anzahl von Zugriffen auf Web-Seiten), fallen nicht darunter. Beim Zugriff auf den Geoshop des Landkreises Rostock und damit verknüpften Anwendungen werden folgende Daten in einer Protokolldatei erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des erfolgten Zugriffs
- aufgerufene Seite Name der abgerufenen Datei
- Meldung, ob der Dateiabruf erfolgreich war
- übertragene Datenmenge
- verwendeter Web-Browser und genutztes Betriebssystem
Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.
Für die Erhebung von statistischen Daten über die Nutzung dieses Internetangebotes wird der Webanalysedienst Matomo (ehemals Piwik) eingesetzt, der ein Wiedererkennungs-Cookie für 7 Tage speichert. Bei der Übermittlung der statistischen Daten werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, der Erfassung Ihres - bereits anonymisierten - Nutzungsverhaltens zu widersprechen. Folgen Sie dazu bitte dem Link, um den Matomo Webanalysedienst aus- oder einzuschalten. Hierdurch wird ein Matomo-Deaktivierungs-Cookie gespeichert bzw. gelöscht. Bitte beachten Sie, dass auch das Matomo-Deaktivierungs-Cookie gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies bereinigen. Außerdem müssen Sie die Deaktivierungsprozedur erneut durchführen, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden.
§ 7 Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Personenbezogenen Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung an Dritte weitergegeben. Personenbezogenen Daten werden nur in Ausnahmefällen an auskunftsberechtigte Stellen übermitteln, wenn eine gesetzliche oder gerichtliche Verpflichtung vorliegt.
Im Rahmen der online Zahlungsabwicklung wird auf die Website von PayPal bzw. GiroPay ohne Weitergabe von personenbezogenen Daten verlinkt. Es werden ausschließlich Rechnungsbetrag, Artikelnummer und Verwendungszweck übermittelt.
§ 8 Wahrung des Datengeheimnisses
Die mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten betrauten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Geoshop des Landkreises Rostock und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der durch das Land Mecklenburg-Vorpommern beauftragten Unternehmen sind auf das Datengeheimnis verpflichtet. Es wurden entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, so dass die Vorschriften über den Datenschutz auch von externen Dienstleistern beachtet werden.
§ 9 Aktive Komponenten
In den Internetanwendungen wird Javascript genutzt. Bei Deaktivierung von Javascript im Browser ist der Geoshop nicht vollumfänglich nutzbar.
§ 10 Links zu anderen Webseiten
Diese Hinweise gelten nur für diese Internetseiten und -anwendungen. Soweit über Querverweise (Links) auf Inhalte anderer Anbieter umgeleitet wird, kann deren Datennutzung nach anderen als den oben dargestellten Grundsätzen erfolgen.
§ 11 Kontaktformulare
Zur Kontaktaufnahme stehen verschiedene Kontaktformulare zur Verfügung, in die personenbezogene Daten eingetragen werden können.
Kontakt
Beachten Sie bitte, dass Ihre Mitteilung per E-Mail nicht automatisch verschlüsselt werden. Ohne Verschlüsselung ist die Kenntnisnahme durch Dritte nicht ausgeschlossen. Wenn Sie in Ihrer E-Mail eine Antwort wünschen, wird davon ausgegangen, dass Sie mit einer Beantwortung durch eine ebenfalls unverschlüsselte E-Mail einverstanden sind, wenn unsere Antwort auch nach ihrem Inhalt keiner Verschlüsselung bedarf. Bei Rückfragen zu dieser Datenschutzvereinbarung wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebenen Ansprechpartner der Redaktion.
§ 12 Rechte der Betroffenen bei der Datenverarbeitung
Im Rahmen der Verarbeitung von Daten zu Ihrer Person haben Sie jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über die zu Ihrer Person bei uns oder unseren Auftragsverarbeitern gespeicherten Daten
- Berichtigung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese Ihrer Ansicht nach falsch sind
- Löschung von zu Ihrer Person gespeicherten Daten, falls diese für unsere Aufgabenerfüllung nicht mehr erforderlich sind, Sie Ihre Einwilligung zur Verarbeitung widerrufen oder weder eine Rechtsgrundlage noch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung vorlag
- Einschränkung der Datenverarbeitung, falls die Richtigkeit der Daten oder die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung zu überprüfen sind
- Übertragbarkeit der personenbezogenen Daten zu einer anderen datenverarbeitenden Stelle, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert
- Widerspruch der Datenverarbeitung, sofern keine Rechtsvorschrift dies verhindert
- Widerruf einer in der Vergangenheit erteilten Einwilligung zur Datenverarbeitung
Sofern Sie die genannten Rechte wahrnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten (Kontaktdaten siehe unten).
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich jederzeit an die unabhängige Aufsichtsbehörde zu wenden.
Aufsichtsbehörde:
Landesbeauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1
19053 Schwerin
Verantwortlicher - Datenschutz-Grundverordnung
Landkreis Rostock
Der Landrat
Am Wall 3 - 5
18273 Güstrow
Telefon: +49 3843 755-0
Fax: +49 3843 755-10800
E-Mail: info@lkros.de
Web: www.landkreis-rostock.de
Datenschutzbeauftragter | Redaktion |
OptIn-Möglichkeit für Webstatistik
Es gibt die Möglichkeit, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Wenn Sie dies erlauben wollen, bitten wir Sie die Häkchenbox unter diesem Text zu aktivieren.
Wenn Sie diese Analyse nicht zulassen, dann wird Ihre Privatsphäre zwar geschützt, es wird aber auch den Besitzer der Webseite daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zukünftig zu verbessern.