Impressum
Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes (Angaben gemäß § 5 TMG)
Vermessungs- und Geoinformationsbehörde des Landkreises Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin
Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust
Telefon (Zentrale): +49 03871 722 6201
Telefax: +49 3871 722 77 6201
E-Mail: FD62@kreis-lup.de
Der Landkreis Ludwigslust-Parchim ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Landrat. Ust-IdNr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz: DE 079/133/81992.
Aufsichtsbehörde für die Vermessungs- und Geoinformationsbehörde für den Landkreis Ludwigslust-Parchim und der Landeshauptstadt Schwerin
Ministerium für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern
Alexandrinenstraße 1
19055 Schwerin
Telefon: +49 385 588 0
Telefax: +49 385 588 2972
E-Mail: poststelle@im.mv-regierung.de
Verantwortlich für journalistisch-redaktionell gestaltete Inhalte im Sinne des § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag
Ulrich Frisch, Fachdienstleiter Vermessung und Geoinformation
Postanschrift:
Am Packhof 2-6
19053 Schwerin
Hausanschrift:
Garnisonsstraße 1
19288 Ludwigslust
Telefon: +49 3871 722 6201
Fax: +49 3871 722 77 6201
E-Mail: ulrich.frisch@kreis-lup.de
Konzept, Design, Entwicklung
brain-SCC GmbH
Fritz-Haber-Str. 9
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 2599 510
Telefax: +49 3461 2599 511
Internet: http://www.brain-scc.de
E-Mail: info@brain-scc.de
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich wenden an:
Landkreis Ludwigslust- Parchim
Herr Andre Hase
Behördlicher Datenschutzbeauftragter des Landkreises Ludwigslust- Parchim
Putlizer Straße 25
19370 Parchim
Telefon: +49 3871 722 3310
E-Mail: andre.hase@kreis-lup.de
Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten
Für die Online-Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Absatz 1der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-VO) stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren besteht.