Datenschutz
Nutzung des vorliegenden Angebotes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Die Nutzung des vorliegenden Angebotes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock ist teilweise ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Der größte Teil des vorliegenden Angebotes ist jedoch erst nach vorheriger Registrierung und Anmeldung nutzbar. Die im Zuge der Registrierung eingegebenen personenbezogenen Daten werden nur intern und nur zu ihrem vorgesehenen Zweck gespeichert und verwendet. Sie unterliegen dem Landesdatenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommerns (DSG M-V). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt ausschließlich bei gesetzlicher oder durch Gerichtsentscheidung hervorgerufener Verpflichtung oder im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur des Hosters des vorliegenden Angebotes, soweit eine Rechts- oder Strafverfolgung dies erfordert. Eine Weitergabe zu kommerziellen oder anderen Zwecken erfolgt nicht.
Protokollierung
Wenn Sie auf das vorliegende Angebot der Hanse- und Universitätsstadt Rostock zugreifen, werden unter Einsatz der Software Matomo auf Basis des berechtigten Interesses an der statistischen Analyse des Nutzerverhaltens zu Optimierungs- und Marketingzwecken gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f EU-Datenschutz-Grundverordnung Daten gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten können zum selben Zweck pseudonymisierte Nutzungsprofile erstellt und ausgewertet werden. Hierzu können Cookies eingesetzt werden. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher des Browsers des Seitenbesuchers gespeichert werden. Die Cookies ermöglichen unter anderem die Wiedererkennung des Browsers. Die mit der Matomo-Technologie erhobenen Daten (einschließlich Ihrer pseudonymisierten IP-Adresse) werden auf den Servern des Hosters verarbeitet.
Die durch das Cookie erzeugten Informationen im pseudonymen Nutzerprofil werden nicht dazu benutzt, den Besucher des vorliegenden Angebotes der Hanse- und Universitätsstadt Rostock persönlich zu identifizieren und nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung dieser Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, dann können Sie der Speicherung und Nutzung nachfolgend per Mausklick jederzeit widersprechen. In diesem Fall wird in Ihrem Browser ein sogenanntes „Opt-out-Cookie“ abgelegt, was zur Folge hat, dass Matomo keinerlei Sitzungsdaten erhebt. Bitte beachten Sie, dass die vollständige Löschung Ihrer Cookies Ihrerseits zur Folge hat, dass auch das „Opt-out-Cookie“ gelöscht wird und von Ihnen erneut aktiviert werden muss:
Sicherheit
Der Hoster und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock setzen für das vorliegende Angebot technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um gespeicherte und verwendete Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Kontakt
Hanse- und Universitätsstadt Rostock
Büro der Oberbürgermeisterin
Behördlicher Datenschutz
18050 Rostock
datenschutz@rostock.de
OptIn-Möglichkeit für Webstatistik
Es gibt die Möglichkeit, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Wenn Sie dies erlauben wollen, bitten wir Sie die Häkchenbox unter diesem Text zu aktivieren.
Wenn Sie diese Analyse nicht zulassen, dann wird Ihre Privatsphäre zwar geschützt, es wird aber auch den Besitzer der Webseite daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zukünftig zu verbessern.