Impressum
Verantwortlich im Sinne des Telemediengesetzes (Angaben gemäß § 5 TMG)
Landkreis Vorpommern-Rügen
Der Landrat
Herr Dr. Stefan Kerth
Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund
Telefon: +49 3831 357 1000
Telefax: +49 3831 357 444100
E-Mail: poststelle@lk-vr.de
Der Landkreis Vorpommern-Rügen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und wird vertreten durch den Landrat. Ust-IdNr. gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz DE282702485.
Aufsichtsbehörde für den Landkreis Vorpommern-Rügen
Ministerium für Inneres und Europa MV
Alexandrinenstraße 1
19055 Schwerin
Verantwortlich für journalistisch-redaktionell gestaltete Inhalte im Sinne des § 55 Abs. 2 Rundfunkstaatsvertrag
Heiko Schröder, Fachdienstleiter Kataster und Vermessung
Postanschrift:
Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund
Hausanschrift:
Tribseer Damm 1a
18437 Stralsund
Telefon: +49 3831 357 4222
Telexax: +49 3831 357 442710
E-Mail: heiko.schroeder(at)lk-vr.de
Konzept, Design, Entwicklung
brain-SCC GmbH
Fritz-Haber-Str. 9
06217 Merseburg
Telefon: +49 3461 2599 510
Telefax: +49 3461 2599 511
Internet: http://www.brain-scc.de
E-Mail: info(at)brain-scc.de
Haftungsausschuss
1. Inhalt des Onlineangebotes
Anbieter und Betreiber übernehmen keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Anbieter und Betreiber, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind ausgeschlossen.
Anbieter und Betreiber behalten sich ausdrücklich das Recht vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Anbieter und Betreiber erklären hiermit, dass sie zum Zeitpunkt der Linkrecherche bzw. Linksetzung die zu verlinkenden Seiten auf illegale Inhalte geprüft haben und solche nicht erkannt wurden. Auf Gestaltung oder Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten haben Anbieter und Betreiber keinen Einfluss. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der originäre Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Anbieter und Betreiber beachten die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte. Es wird angestrebt, vom Anbieter und Betreiber selbst erstelltes Material zu nutzen oder auf lizenzfreie Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Alle innerhalb des Portals genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind.
Das Copyright für veröffentlichte, vom redaktionellen Betreiber selbst erstellte Objekte, bleibt allein beim Anbieter und Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Anbieters und Betreibers nicht gestattet. Zur Illustration der Seiten des Geoportals des Landkreises Vorpommern-Rügen werden vereinzelt Bilder kommerzieller Anbieter verwendet. Die urheberrechtlichen Informationen sind direkt bei den entsprechenden Bildern vermerkt.
4. Disclaimer
Der Landkreis Vorpommern-Rügen übernimmt keine Gewährleistung und keine Haftung im Zusammenhang mit jeglicher Nutzung der Informationen auf dieser Homepage.
Der Landkreis Vorpommern-Rügen ist nicht verantwortlich für die Inhalte von Seiten, auf die von diesem Auftritt verlinkt wird.
5. Datenschutz
Beim Besuch der Seiten des Geodatenshops des Landkreises Vorpommern-Rügen werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Die Zählung von Seitenabrufen erfolgt anonym.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben, z. B. bei individuellen Anfragen. Zur Beantwortung Ihrer Anfragen oder Hinweise leiten wir diese ggf. an die fachlich zuständige Stelle weiter. Darüber hinaus werden die Daten jedoch nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen als den jeweils angegebenen Zwecken ohne Ihr schriftliches Einverständnis genutzt. Sollten bei der Fehlersuche bzw. Fehlerbehebung Daten anfallen, die Rückschlüsse auf Personen oder Organisationen zulassen, so unterliegen diese der strengen Zweckbindung des § 10 Absatz 6 des Datenschutzgesetzes Mecklenburg-Vorpommern. Sie werden unverzüglich wieder gelöscht. Alle Mitarbeiter/innen des Landkreises Vorpommern-Rügen, die Zugriff auf diese Daten haben, sind auf das Datengeheimnis gemäß § 6 Datenschutzgesetz Mecklenburg-Vorpommern verpflichtet.
Wenn Sie sich per E-Mail an den Landkreis Vorpommern-Rügen wenden, werden die dabei erhobenen Daten nur für die Bearbeitung der Anfrage benutzt. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben. Insbesondere werden die Daten ohne Ihr Einverständnis nicht für zusätzliche Marketingzwecke des Landkreises Vorpommern-Rügen benutzt.
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich wenden an:
Landkreis Vorpommern-Rügen
Frau Kati Bischoff
Datenschutzbeauftragte der Landkreises Vorpommern-Rügen
Carl-Heydemann-Ring 67
18437 Stralsund
Telefon: +49 3831 357 1231
E-Mail: kati.bischoff(at)lk-vr.de
6. Copyright/ Urheberrecht
Die Inhalte der Homepage unterliegen dem Copyright des Landkreises Vorpommern-Rügen. Den Nutzern der Homepage werden nachstehende Rechte eingeräumt:
Aufrufen von Seiteninhalten
Abspeichern von Seiteninhalten
Ausdrucken und Vervielfältigen von Seiteninhalten zu Informationszwecken
Ausdrücklich ausgeschlossen sind hiervon:
Verkauf oder Verbreitung zu gewerblichen oder politischen Zwecken
Veränderung von Inhalten
Veröffentlichung von Inhalten ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers
7. Piwik-Webstatistik
Für die Erhebung von statistischen Daten über die Nutzung dieses Internetangebotes wird der Webanalysedienst Piwik eingesetzt, der ein Wiedererkennungs-Cookie für 7 Tage speichert. Bei der Übermittlung der statistischen Daten werden keine personenbezogenen Daten erfasst. Dennoch haben Sie die Möglichkeit, der Erfassung Ihres – bereits anonymisierten – Nutzungsverhaltens zu widersprechen. Folgen Sie dazu bitte dem Link, um den Piwik Webanalysedienst aus- oder einzuschalten. Hierdurch wird ein Piwik-Deaktivierungs-Cookie gespeichert bzw. gelöscht. Bitte beachten Sie, dass auch das Piwik-Deaktivierungs-Cookie gelöscht wird, wenn Sie die in Ihrem Browser abgelegten Cookies bereinigen. Außerdem müssen Sie die Deaktivierungsprozedur erneut durchführen, wenn Sie einen anderen Computer oder einen anderen Webbrowser verwenden.
Der Webanalysedienst wird ebenfalls von der brain-SCC GmbH gehostet und betreut und entspricht den genannten Datenschutzkriterien. Diese speziell angepasste datenschutzkonforme Piwik-Installation wird auf einem in Deutschland stehenden Server betrieben. Kein externer Webanalyse-Betreiber hat Zugriff auf diese Daten. Die Piwik-Anwendung wird so betrieben, dass die IP-Adresse vor der Speicherung anonymisiert wird.
8. Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten
Für die Online-Streitbeilegung gemäß Artikel 14 Absatz 1der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 über die Online-Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten (ODR-VO) stellt die Europäische Kommission eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Es wird darauf hingewiesen, dass keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren besteht.