Datenschutzerklärung des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
Hinweise zum Datenschutz
Der Landkreis Mecklenburgische Seenplatte legt großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Wir haben daher technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz beachtet werden.
Personenbezogene Daten Die Nutzung dieser Internetseiten und -anwendungen ist grundsätzlich ohne Bekanntgabe personenbezogener Daten möglich. Einige Anwendungen erfordern jedoch eine Registrierung. Personenbezogene Daten sind Informationen, die Ihrer Person zugeordnet werden können (z.B. Ihr Name, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse). Informationen, die nicht mit Ihrer Identität in Verbindung gebracht werden (wie z.B. die Anzahl von Zugriffen auf Web-Seiten), fallen nicht darunter. Beim Zugriff auf unsere Internetseiten und -anwendungen werden folgende Daten in einer Protokolldatei erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des erfolgten Zugriffs
- aufgerufene Seite Name der abgerufenen Datei
- Meldung, ob der Zugriff auf die Seite der Abruf der Datei erfolgreich war
- übertragene Datenmenge
- verwendeter Web-Browser und genutztes Betriebssystem
Die o.g. Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Sicherstellung eines ordnungsgemäßen Betriebs genutzt. Personenbezogene Nutzungsprofile werden nicht erstellt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Das Online-Shopsysten verwendet keine Techniken, die darauf abzielen, das Zugriffsverhalten einzelner Nutzer auszuwerten. Beim Aufruf einzelner Seiten werden so genannte temporäre Cookies verwendet. Diese Session-Cookies beinhalten keine personenbezogenen Daten und werden nach Ablauf der Sitzung mit dem Schließen Ihres Web-Browsers automatisch gelöscht.
OptIn-Möglichkeit für Webstatistik
Es gibt die Möglichkeit, dass von Ihnen hier getätigte Aktionen analysiert und verknüpft werden. Wenn Sie dies erlauben wollen, bitten wir Sie die Häkchenbox unter diesem Text zu aktivieren.
Wenn Sie diese Analyse nicht zulassen, dann wird Ihre Privatsphäre zwar geschützt, es wird aber auch den Besitzer der Webseite daran hindern, aus Ihren Aktionen zu lernen und die Bedienbarkeit für Sie und andere Benutzer zukünftig zu verbessern.